Bärnlochweg

Bärnlochweg

Ein Wanderweg, der dich still macht – und gleichzeitig tief berührt: Der Bärnlochweg bei Wegscheid ist eine 5,5 bis 6 km lange Rundtour, die Naturerlebnis, Geschichte und Einsamkeit vereint. Start ist idealerweise am Wanderparkplatz Hartmannsreuth. Von dort führt dich der Weg über sanfte Hügel, durch dichte Mischwälder und hinein in das Bärnloch – eine beeindruckende Schlucht mit moosbewachsenen Felsen, rauschenden Wasserfällen, alten Knüppelsteigen und einem klaren Bachlauf.

Entlang des Weges findest du nicht nur Rastplätze und atemberaubende Ausblicke – etwa über das Steinerne Meer bis hin zum Rannasee –, sondern auch geschichtsträchtige Orte: Schautafeln informieren über die einstigen Sägewerke, deren Reste man im Gelände noch entdeckt.

Ein Höhepunkt der Tour ist der 733 m hohe Gipfel, von dem aus du eine spektakuläre Aussicht über die Dreiländerregion genießt. Danach geht es auf schmalen Pfaden nach Eidenberg hinunter und über Wiesen und den Osterbach zurück ins Bärnloch.

Die Route ist mittelschwer und mit gutem Schuhwerk auch für weniger geübte Wanderer gut machbar. Besonders im Frühjahr und Herbst verwandelt sich der Wald in ein Farbenmeer – ein echtes Geschenk für alle, die sich nach Ruhe, Natur und einem echten Stück Bayerischer Wald sehnen.

 

Bärnlochweg
94110 Wegscheid
OpenStreetMap(mit Leaflet)
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-​Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Karte aktivieren